Der G7-Gipfel in Bayern steht bevor. Vorher kündigen Gegner eine Demonstration gegen das Treffen von Angela Merkel, Barack Obama und Co. an. Für die Live-Übertragung braucht es ein Kamera-Team mit mehreren Personen sowie einen Übertragungswagen. Der Aufwand ist groß. Zumindest im Normalfall.
Martin Heller, Head of Video bei WeltN24, war im Juni 2015 ebenfalls vor Ort. Sein Ziel: Live-Bilder zu produzieren und damit Kanäle im Web zu bespielen – allerdings als One-Man-Show. Das einzige, was er dafür brauchte, waren sein Smartphone und die Livestreaming-App Periscope. Kamera draufhalten, App öffnen, und mit einem Klick ist der Webvideo-Experte live. Neben Periscope arbeitet WeltN24 auch mit Facebook Live, dem Livestreaming-Dienst von Facebook. Martin Heller hat uns erklärt, wie WeltN24 beide Apps für die journalistische Berichterstattung einsetzt. Wir erklären am Ende außerdem, welche Folgerungen Marken daraus für sich ziehen können.